Julirevolte

Julirevolte
Julirevolte,
 
militante Demonstrationsmärsche sozialistische Arbeiter in Wien am 15. 7. 1927; dabei geriet der Justizpalast in Brand. Ausgelöst durch das Urteil eines Wiener Geschworenengerichts, in dem drei wegen öffentlicher Gewalttätigkeit (zwei Tote) angeklagte rechtsradikale Personen freigesprochen worden waren (Schattendorfer Prozess), wurde die Julirevolte von der Polizei blutig niedergeschlagen; es gab eine hohe Zahl von Toten (zwischen 80 und 90) und Verletzten auf beiden Seiten. Der Versuch, durch einen General- und Verkehrsstreik die Regierung unter dem Bundeskanzler I. Seipel zu stürzen, scheiterte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Julirevolte — Der Brand des Wiener Justizpalastes 1927, auch kurz die Julirevolte in Wien genannt, begann am 15. Juli 1927 als Unmutsäußerung gegen ein als skandalös empfundenes Urteil eines Geschworenengerichts und endete mit Polizeischüssen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Julirevolte — Der Brand des Wiener Justizpalastes 1927, auch kurz die Julirevolte in Wien genannt, begann am 15. Juli 1927 als Unmutsäußerung gegen ein als skandalös empfundenes Urteil eines Geschworenengerichts und endete mit Polizeischüssen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Justizpalastbrand — Der Brand des Wiener Justizpalastes 1927, auch die Julirevolte in Wien genannt, begann am 15. Juli 1927 als Unmutsäußerung gegen ein als skandalös empfundenes Urteil eines Geschworenengerichts und endete mit Polizeischüssen in die demonstrierende …   Deutsch Wikipedia

  • Justizpalastbrand — Der Brand des Wiener Justizpalastes 1927, auch kurz die Julirevolte in Wien genannt, begann am 15. Juli 1927 als Unmutsäußerung gegen ein als skandalös empfundenes Urteil eines Geschworenengerichts und endete mit Polizeischüssen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Kraus — (Fotografie um 1900) Gedenktafel am Geburtshaus …   Deutsch Wikipedia

  • Schattendorf-Prozess — Das Schattendorfer Urteil war 1927 Auslöser der so genannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30. Jänner 1927 hatte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schattendorfer Prozess — Das Schattendorfer Urteil war 1927 Auslöser der so genannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30. Jänner 1927 hatte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Republik (Österreich) — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Republik Österreich — Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte Österreichs von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. Die einzelnen Epochen der Geschichte Österreichs werden in den jeweiligen Hauptartikeln ausführlicher dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”